-
Serpentinen hinab ins Saaletal
Weiter geht es auf dem Saaleradweg mit Kurt Kuchinke. Auf seiner dritten Etappe gibt es nicht nur Burgen, sondern auch wunderschöne Landschaften zu sehen.
-
Bergauf in Blankenburg
Eine Wanderung durch die Heimat Harz und wie ich acht neue Stempel der Harzer Wandernadel in Blankenburg, Rübeland und Heimburg eingesammelt habe. Blankenburg – Endlich wieder Wandern! Weil ich einen freien Tag hatte, konnte ich meine Wanderstiefel schnüren, meinen Rucksack schultern und mich wieder auf die Suche nach neuen Stempeln der Harzer Wandernadel aufmachen. Mein Ziel: Blankenburg, „Die Blütenstadt am Harz“. Alte Heimat – große Liebe Blankenburg ist die Stadt, in der ich einige Jahre gelebt und sogar meinen Ehemann kennengelernt habe. Die Stadt am Rande des Harzes ist klein, hat aber zahlreiche Ortsteile. Dazu gehörten Börnecke, Cattenstedt, Stadt Derenburg, Heimburg, Hüttenrode, Timmenrode und Wienrode. Insgesamt leben hier 19.951 Menschen,…
-
Packliste Radfahren: Das muss in den Rucksack
Ich habe euch auf Instagram gefragt, was ihr lesen möchtet. Und die Mehrheit – nämlich 75 Prozent – wollte einen Blick in meinen Reiserucksack werfen. Deswegen bekommt ihr in diesem Beitrag einen Einblick in meinen Rucksack: Meine Packliste, die fürs Radfahren unabdingbar ist.
-
Auf zur Burg Falkenstein
Ende Juli habe ich eine Kurzreise in den Harz unternommen. Ich habe mir ein Zimmer im einer kleinen Pension in Bad Suderode gebucht und habe von dort aus die Gegend erkundet.
-
Endlich am Polarkreis
Für Meyerchen geht es weiter, auch wenn wir schon längst im August angekommen sind, soll ihr Abenteuer nicht auf der Strecke bleiben. Wie geht es also weiter nach so viel Regen? Natürlich mit Rührkuchen und dem Mut, ein Abenteuer zu erleben! Ein – dieses mal recht kurzer – Gastbeitrag.