-
Auf zur Burg Falkenstein
Ende Juli habe ich eine Kurzreise in den Harz unternommen. Ich habe mir ein Zimmer im einer kleinen Pension in Bad Suderode gebucht und habe von dort aus die Gegend erkundet. Auf Stempelsuche Heutzutage ist man im Harz nicht mehr allein unterwegs. Der Tourismus läuft wieder an, seit der Corona-Pandemie ist das Wandern wieder salonfähig geworden. Und die Harzer Wandernadel tut ihr Übriges. Als halbe Harzerin — zwischen 1999 und 2009 habe ich in der Region gelebt — und nunmehr verwurzelte Sachsen-Anhalterin zieht es mich immer wieder in die magischen Wälder. Zumindest in die, die der Borkenkäfer noch nicht vernichtet hat. Auch ich habe mich auf die Suche nach den…
-
Der Salzpfad von Raynor Winn
Heute möchte ich euch von ein wirklich außergewöhnliches Buch erzählen vorstellen, das mich tief berührt und beeindruckt hat: „Der Salzpfad“ von Raynor Winn. In diesem packenden Werk entführt uns die Autorin (und in diesem Fall auch Protagonistin) auf eine ergreifende Reise durch die atemberaubende Landschaft Englands und zugleich in die Tiefen der menschlichen Seele.
-
Vorfreude auf die Schönheit von Bad Suderode und den zauberhaften Harz
Es ist wieder so weit. Frau Wandergans packt ihre Siebensachen, schnürt die Wanderstiefel und macht sich auf in den Harz. Doch bevor ich von der Reise berichte, möchte ich euch über meine Vorbereitungen informieren. Dieses Mal zieht es mich in das zauberhafte Örtchen Bad Suderode im Harz.
-
Stempeljagd zum Salzlandradeltag
Frau Wandergans ist nach einem Jahr Pause wieder unterwegs. Beim achten Salzlandradeltag ging es von Bernburg bis nach Ilberstedt
-
Gedanken einer Zugfahrt
Gerne würde ich einen Blick in die abrissreifen Häuser werfen, deren Fenster zerschlagen und Dächer verfallen sind. Vielleicht gibt es noch ein Überbleibsel, ein Zeitungsausschnitt oder ein altes Foto. Und wenn nicht, warum bleiben nur die kahlen Mauern zurück?