Wandergans

Lisas Reise- und Wanderblog

  • Blog
  • Gedanken
  • Gastartikel
    • Gastautoren: Wer schreibt für die Wandergans?
  • Wanderstempel
  • Buchempfehlungen
  • Frau Wandergans
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Blog
  • Gedanken
  • Gastartikel
    • Gastautoren: Wer schreibt für die Wandergans?
  • Wanderstempel
  • Buchempfehlungen
  • Frau Wandergans
    • Impressum
    • Datenschutz
Auslandssemester, Reise

Breslauer Zwerge

... Als ich meinen Blick von den barocken Fassaden abwende, ist mir etwas Merkwürdiges ins Auge gefallen: bronzene Zwerge.

weiterlesen
10/04/2019
Gastartikel

Erlebnisse entlang des Saaleradwegs

Für Frau Wandergans hat ein neuer Gastautor in die Tasten gehauen: Kurt Kuchinke aus dem Salzlandkreis. Er fuhr im Sommer 2024 mit dem Rad von der Saalequelle (Oberfranken) bis zur…

weiterlesen
01/10/2024
Auslandssemester, Reise

Busfahrt nach Neisse

Nachdem alle Habseligkeiten gepackt waren, brachte mich von mein Ehemann sicher zum halleschen Busbahnhof. Num konnte sie beginnen, meine günstige, aber zwölf Stunden andauernde Busfahrt nach Neisse im Polen. Der…

weiterlesen
18/02/2019
  • Reise

    Wandern allein: Diese Tipps helfen dir beim Einstieg

    14/02/2025 / 0 Kommentare

    Wandern und dann noch allein? Klar doch! Ich bin gerne allein unterwegs. Schon während meines Studiums und insbesondere meiner Zeit in Nysa (Polen) bin ich solo unterwegs gewesen. Unheimlich oder Gefährlich wurde es selten. Wenn du auf deinen Bauch hörst und dich richtig vorbereitest, steht deiner Solo-Wanderung nichts im Wege. Alleinwandern — sicher oder nicht? Die kurze Antwort: Ja, Alleinwandern ist in Deutschland in der Regel sehr sicher. Denn zum einen bist du nie wirklich allein unterwegs. Je nach Region und Jahreszeit ist auf den Wanderwegen immer jemand unterwegs. Viele Wandernde sind gesprächig und hilfsbereit, wenn du also mal nicht weiter weißt, kannst du immer jemanden Fragen. Zum anderen sind…

    weiterlesen
    Frau Wandergans Frau Wandergans

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Spaziergang

    20/03/2019
    Zum Salzlandradeltag war ich mit einer Reisegruppe unterwegs.

    Stempeljagd zum Salzlandradeltag

    17/05/2023

    Busfahrt nach Neisse

    18/02/2019
  • Gastartikel

    Die Reise zur Saalemündung

    01/12/2024 / 0 Kommentare

    Kurt Kuchinkes Radtour geht in die letzte Runde. Zwei Tage Rast trennten ihn bin der letzten Etappe und dem Ziel seiner Reise: Der Ort, an dem die Saale in die Elbe mündet: Barby im Salzlandkreis.

    weiterlesen
    Kurt Kuchinke Kurt Kuchinke

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kurt Kuchinke radelt abwechselnd durch Thüringen und Bayern.

    Grenzen und Erlebnisse: Auf Entdeckungstour durch Thüringen

    10/10/2024
    Steinfiguren beschützen die Reisenden

    Auf nach Sundsvall

    11/06/2021
    Stöcke

    Neue Freunde

    30/06/2021
  • Gastartikel

    Die Toskana des Nordens

    10/11/2024 / 0 Kommentare

    Weiter geht es im 6. Teil von Kurt Kuchinkes Radreise entlang der Saale. Die Tour führt von Naumburg weiter nach Bernburg. Dort hat er einen Abstecher in sein Heimatdorf Ilberstedter gemacht. Denn was bietet sich nach sechs Tagen im Sattel mehr an, als ein paar Nächte im eigenen Bett zu schlafen?

    weiterlesen
    Kurt Kuchinke Kurt Kuchinke

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rentiere in Lappland

    Endlich am Polarkreis

    14/08/2021
    Kurt Kuchinke startet seine Tour an der Saalequelle in Oberfranken.

    Erlebnisse entlang des Saaleradwegs

    01/10/2024

    Serpentinen hinab ins Saaletal

    23/10/2024
  • Gastartikel

    Mit dem Rad ins Weingebiet

    05/11/2024 / 0 Kommentare

    Kurt Kuchinkes Reise steht kurz vor dem Ziel. Nur noch wenige Etappen trennen ihn von der Saalemündung in Barby. Doch bis es so weit ist, muss der Radler zunächst nach Naumburg gelangen. Bekanntschaft am Frühstückstisch Während eines reichhaltigen Frühstücks bin ich mit zwei Franzosen auf Thüringen-Tour ins Gespräch gekommen. Wir unterhielten uns eine Weile, bis wir unsere Reisen fortsetzen mussten. Für mich sollte es heute weiter nach Naumburg — und damit nach Sachsen-Anhalt — gehen. Weil vielerorts die Gasthäuser montags geschlossen haben, bat ich um ein Lunchpaket. Und bekam das von meinen Gastgebern sogar gratis mit auf den Weg. Die Stadt Jena machte es mir nicht leicht, wieder aus ihr…

    weiterlesen
    Kurt Kuchinke Kurt Kuchinke

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Toskana des Nordens

    10/11/2024
    Bootstour durch Stockholm

    Abenteuer Stockholm

    02/06/2021
    Kurt Kuchinke radelt abwechselnd durch Thüringen und Bayern.

    Grenzen und Erlebnisse: Auf Entdeckungstour durch Thüringen

    10/10/2024
  • Gastartikel

    Fliegende Teetassen in Thüringen

    27/10/2024 / 0 Kommentare

    Die Reise von Kurt Kuchinke aus dem Salzlandkreis entlang des Saaleradweges geht in die vierte Runde. Dieses Mal ist das Ziel Jena. Auf seiner Reise begegnen ihm nicht nur freundliche Menschen, sondern auch fliegende Porzellantassen.

    weiterlesen
    Kurt Kuchinke Kurt Kuchinke

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wind, Wetter, Schokolade

    14/05/2021

    Die Toskana des Nordens

    10/11/2024
    Bootstour durch Stockholm

    Abenteuer Stockholm

    02/06/2021
123

Stempel

Touringen: 3/221
Harzer Wandernadel: 54/222
Wippertaler Stempelspaß: 2/24
Salzländer Kulturstempel: 11/40

Eine kleine Spende

Dir gefällt mein Blog und du freust dich über jeden neuen Beitrag? Dann lade mich doch auf einen Kaffe ein. Jede Kaffee-Spende entspricht 3 Euro und hilft mir dabei, meine Seite weiter zu betreiben.

Kategorien

Neue Beiträge

  • Wandern allein: Diese Tipps helfen dir beim Einstieg
  • Die Reise zur Saalemündung
  • Die Toskana des Nordens

Archiv

© Wandergans.de 2025
Ashe Theme von WP Royal.