-
Wandern allein: Diese Tipps helfen dir beim Einstieg
Wandern und dann noch allein? Klar doch! Ich bin gerne allein unterwegs. Schon während meines Studiums und insbesondere meiner Zeit in Nysa (Polen) bin ich solo unterwegs gewesen. Unheimlich oder Gefährlich wurde es selten. Wenn du auf deinen Bauch hörst und dich richtig vorbereitest, steht deiner Solo-Wanderung nichts im Wege. Alleinwandern — sicher oder nicht? Die kurze Antwort: Ja, Alleinwandern ist in Deutschland in der Regel sehr sicher. Denn zum einen bist du nie wirklich allein unterwegs. Je nach Region und Jahreszeit ist auf den Wanderwegen immer jemand unterwegs. Viele Wandernde sind gesprächig und hilfsbereit, wenn du also mal nicht weiter weißt, kannst du immer jemanden Fragen. Zum anderen sind…
-
Fliegende Teetassen in Thüringen
Die Reise von Kurt Kuchinke aus dem Salzlandkreis entlang des Saaleradweges geht in die vierte Runde. Dieses Mal ist das Ziel Jena. Auf seiner Reise begegnen ihm nicht nur freundliche Menschen, sondern auch fliegende Porzellantassen.
-
Grenzen und Erlebnisse: Auf Entdeckungstour durch Thüringen
Kurt Kuchinkes Radtour geht weiter. Er hat sich einen Traum erfüllt. Er ist mit dem Pedelec von der Saalequelle in Franken bis zur Mündung in Sachsen-Anhalt gefahren. Was er alles erlebt hat, lest ihr im zweiten Teil seines Reiseberichts.
-
Erlebnisse entlang des Saaleradwegs
Für Frau Wandergans hat ein neuer Gastautor in die Tasten gehauen: Kurt Kuchinke aus dem Salzlandkreis. Er fuhr im Sommer 2024 mit dem Rad von der Saalequelle (Oberfranken) bis zur Mündung in Barby (Salzlandkreis). Vieles hat er zu berichten und möchte euch Wandervögel mit auf die Reise nehmen. In seinem ersten Beitrag berichtet er über die Tour von der Quelle bis nach Joditz.
-
Auf zur Burg Falkenstein
Ende Juli habe ich eine Kurzreise in den Harz unternommen. Ich habe mir ein Zimmer im einer kleinen Pension in Bad Suderode gebucht und habe von dort aus die Gegend erkundet.